Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Frauengebet in der Seitenkapelle der St. Maria Kirche

Das nächste Frauengebet findet am am Montag, 27. Oktober, um 18.30 Uhr im Turm der St. Maria Kirche statt..

Schramberg. Die letzten Jahre hat es sich bewährt, das Frauengebet über die Wintermonate von der Falkensteiner Kapelle in den Turm der St. Maria Kirche zu verlegen. Im Herbst/Winter ist der Weg zur Kapelle sehr dunkel und die Kapelle sehr kalt, was einige davon abhält, am Gebet teilzunehmen. Deshalb laden wir ab Oktober wieder in die Seitenkapelle der St. Maria Kirche ein, ab März 2026 geht es dann wieder zurück in die Falkensteiner Kapelle

Die Frauen des Frauenbunds vom Zweigverein Schramberg laden herzlich zum monatlichen Frauengebet in die St. Maria Kirche ein. Durch das gemeinsamen Gebet sollen neue Formen gesucht werden, um die kraftvolle Liebesbotschaft Jesu Christi neu zu entdecken, durch sie mit Gott in Kontakt zu kommen und sie mit in den Alltag zu nehmen, um so am Frieden und der Erneuerung der Kirche mitzuwirken. Zusammen beten, als Zeichen des gemeinsamen Glaubens und als Zeichen unserer Gemeinschaft zu Gott und untereinander.

Das Gebet wird schlicht gestaltet, es lässt viel Raum für Stille, Meditation und Kontemplation. Das Frauengebet ist immer am letzten Montag des Monats.

Die Mitarbeiterrunde des Zweigvereins Schramberg freut sich auf gleichgesinnte Frauen und Männer, um zu beten und um diese Form von Spiritualität und Kontemplation gemeinsam zu erleben.

Wer Interesse an der Vorbereitung eines Gebets hat, kann sich gerne melden. Verschiedene Formen der Gestaltung des Gebets sind bereichernd für Geist und Seele.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!